Kraremanns Tag am 04. Mai

Viele verschiedene Vereine, Institutionen und Organisationen werden sich mit tollen Aktionen von 11 bis 18 Uhr auf der Hauptstraße präsentieren. Mit dabei sind altbekannte Akteure wie die rollende Waldschule, das THW, der Treckerverein Monschauer Land oder die Jugendfeuerwehr. Aber auch Neues gibt es zu sehen, beispielsweise das Tierheim für die StädteRegion Aachen oder die Schülerfirma der Sekundarschule Nordeifel.
Der Gewerbeverein Simmerath lädt am Kraremanns Tag mit einem verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln durch die Simmerather Geschäftswelt ein, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Traditionell findet außerdem der beliebte Kraremanns Lauf der Hansa Simmerath mit Start an der Sparkasse statt. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf der Bühne an der kleinen Hauptstraße sorgt für musikalische Unterhaltung, hier finden auch die Siegerehrungen des Kraremanns Laufes statt.
Bürgermeister Bernd Goffart freute sich bei der Programmpräsentation über die gute Resonanz, auf die der Kraremanns Tag gleichermaßen bei Besuchern und Zuschauern stößt. Er betonte außerdem die gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteuren: "Der Kraremanns Tag ist ein typisch positives Beispiel für das Miteinander in Simmerath, alle Beteiligten arbeiten Hand in Hand." Michael Haas, der Vorsitzende des Gewerbevereins Simmerath, richtete seinen Dank an die STAWAG und die Sparkasse, die auch in diesem Jahr wieder als Sponsoren mit an Bord sind.
Zeitgleich zum Kraremanns Tag findet auch das 4. Streetfood Festival in Simmerath auf dem Rathausplatz statt, das bereits freitags startet und das ganze Wochenende dazu einlädt, kulinarische Vielfalt aus aller Welt zu probieren. Auch beim Streetfood Festival gibt es an allen drei Tagen ein kleines, musikalisches Rahmenprogramm.
Ansprechpartnerin