Medaillengewinner Hendrik Ritter und Markus Knein tragen sich in das Goldene Buch ein


Markus Knein (v. l., Eltern im Hintergrund) und Hendrik Ritter (v. r., Eltern im Hintergrund) haben sich auf Einladung von Bürgermeister Bernd Goffart in das Goldene Buch das Gemeinde Simmerath eingetragen.
Markus Knein (v. l., Eltern im Hintergrund) und Hendrik Ritter (v. r., Eltern im Hintergrund) haben sich auf Einladung von Bürgermeister Bernd Goffart in das Goldene Buch das Gemeinde Simmerath eingetragen.


Zu diesem Anlass hatte Bürgermeister Bernd Goffart zu einer Feierstunde ins Rathaus eingeladen, in der er den beiden Olypioniken herzlich zum Erfolg gratulierte und die Bedeutung dieser Leistung hervorhob: "Ihre Medaillen sind ein herausragender Erfolg auf den Sie sehr stolz sein können. Sie sind die ersten Simmerather, die jemals olympische Medaillen gewonnen haben." Und damit sind sie auch die ersten Olympioniken, die sich in das Goldene Buch der Gemeinde Simmerath eingetragen haben. Hier stehen sie nun in einer Reihe mit politischen Größen wie zuletzt Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsident Hendrik Wüst aber auch ausgezeichneten Simmerathern, darunter beispielsweise diverse Ehrenamtspreisträger.

Zweimal Silber und einmal Bronze gewonnen

Der Eintrag im Goldenen Buch mit den drei Medaillen

Die Special Olympics sind die größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und offiziell anerkannt vom Internationalen Olympischen Komitee. Hendrik Ritter und Markus Knein gewannen beide Silber im Skilanglauf über 1000m. Markus Knein sicherte sich außerdem die Bronzemedaille im Skilanglauf über 500m. Beide Sportler betreiben den Skilanglauf im Begleitenden Sportclub Ostbelgien und sind daher unter belgischer Flagge bei den Special Olympics an den Start gegangen. Sie blicken ambitioniert in die Zukunft: Sportlich wollen sie auf jeden Fall weitermachen und hoffen auf weitere medaillengekrönte Teilnahmen bei kommenden Special Olympic Winter Games.



Ansprechpartner

Keine Abteilungen gefunden.